Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer unserer Website gemäß DSGVO über die
Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb
unseres Onlineangebotes und etwaiger verbundener Webseiten, Funktionen und Inhalte.

Der Betreiber der Website nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bedenken
Sie bitte, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein
kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definition in Art. 4 der
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Verantwortlicher

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:

Vydra & Herr GmbH
vertr. d. d. GF Marcus Herr
Sielminger Straße 84
70771 Leinfelden-Echterdingen
post@vydra.de

 

Datenschutzbeauftragter

Die verantwortliche Stelle hat im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung einen Datenschutzbeauftragten
benannt.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte Alexandra Klauer

datenschutz@vydra.de

 
 

Betroffenenrechte

Nach der Datenschutzgrundverordnung haben Sie ein Recht auf kostenlose Auskunft darüber, welche
personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden, ggf. haben Sie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern dies nicht mit einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist der Daten kollidiert. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Sofern Sie eine
Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, ist diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufbar. Gem. Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der jeweiligen
Aufsichtsbehörde einzureichen.

Untern den o.g. Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten können Sie diese Rechte jederzeit
ausüben.

 

Zweck der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und ggf. durch Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten
Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten
Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

- Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- und die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein
überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten besteht.

 

Datenverarbeitung und betroffene Personen

Folgende Daten erfassen wir im Rahmen der Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung:
- Kontaktdaten z.B. E-Mail, Telefonnummer, Adresse
- Inhaltsdaten z.B. Texteingaben, Fotografien
- Nutzungsdaten z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten
- Kommunikationsdaten z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen

Es werden keine besonderen Kategorien von Daten verarbeitet.

Betroffene Personen sind die Besucher und Nutzer unser Website, Kunden, Interessenten und
Lieferanten.

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner
Natur erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das
verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers u.ä..
Es handelt sich ausschließlich um Informationen, aus denen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person
erfolgen können.
Die Informationen sind notwendig, um eine korrekte Auslieferung der Website zu ermöglichen.

 

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

- Zurverfügungstellung der Website, deren Inhalte und Funktionen
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Sicherheitsmaßnahmen zur Systemsicherheit und Systemstabilität der Website

 

Rechtsgrundlage

Nach Maßgabe von Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung
mit.

Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzgrundverordnung nicht genannt wird, gilt
Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 a und Art. 7 DSGVO, die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung
vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs.
1c DSGVO und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unseres berechtigten
Interesses ist Art. 6 Abs 1 f DSGVO.
Für den Fall, das lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen
Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich macht, dient Art. 6 Abs. 1d DSGVO
als Rechtsgrundlage.

 

Cookies

Für unsere Website setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem
Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden.
Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z.B. IP-Adresse, verwendete Browser,
Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Mit Hilfe dieser Cookies und der enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation auf
unserer Website erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Website ermöglichen.
Die erfassten Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben und
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen in Ihrem Webbrowser
deaktivieren. Bitte beachten Sie, das einzelne Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht
funktionieren.

 

SSL/Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir nach dem aktuellen
Stand der Technik ein entsprechendes Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.

 

Kontaktformular

Mit der Nutzung unseres Kontaktformulars erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre
Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Die Angabe einer validen E-Mail-Adresse ist erforderlich.
Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für
mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald die o.g. Rechtsgrundlage nicht mehr erfüllt wird und nicht
Andere gesetzliche Speicherfristen dem entgegenstehen.

 

Registrierung auf unserer Webseite

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden personenbezogene
Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und EMail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IPAnonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um
Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der
Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der
Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die
Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics
auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf
Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für
diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier:

https://www.google.com/analytics/terms/de.html
https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html

 

Verwendung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei
der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der
Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die
Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort
können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

 

Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen
rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der
Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten
Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.